Im Dienst der Gesundheit anderer - doch selbst am Limit?
Susann Bretz - Online-Coaching für Führungskräfte im Gesundheitswesen

Für Führungskräfte im Gesundheitswesen

Stell dir vor, du führst wieder mit Ruhe, Fokus und Energie, statt nur zu funktionieren. Mehr Leichtigkeit, innere Stärke und echte Lebensfreude im Alltag.
  • Individuelle psychologische Begleitung bei frühen Burnoutsignalen.
  • In klaren 5 Schritten zurück in dein Gleichgewicht.
  • Online & flexibel - passend zu Schicht- und Leitungsalltag.

Viele Führungskräfte im Gesundheitswesen kämpfen mit Anzeichen von Burnout kennst du das auch?

Vielleicht merkst du, dass du nicht nur auf der Arbeit innerlich auf Distanz gehst, zynisch reagierst oder dich gleichgültig fühlst – und gleichzeitig das Gefühl hast, deine Aufgaben trotz aller Anstrengung immer schlechter bewältigen zu können.
Und das ist meist noch nicht alles!

Erschöpfung, Müdigkeit, Fokusverlust

Erschöpfung, Müdigkeit und Fokusverlust am Arbeitsplatz
Du funktionierst nur noch. Innerlich leer, äußerlich im Dauereinsatz.
Am Bildschirm verlierst du den Faden, weißt nicht mehr, was du gerade machen wolltest.
Die Erschöpfung sitzt tief – Konzentration und Fokus sind kaum noch möglich.“
Dein Körper sendet schon lange SOS
Schlafstörungen
Du wachst nachts um drei auf, weil dein Kopf längst bei Dienstplänen und Abläufen ist.
Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Druck auf der Brust – Alltag. Herzrasen vor Gesprächen, Magendruck nach Überstunden, Schwindel bei Personalausfällen:
Dein Körper macht die Dauerbelastung längst spürbar.
Zerrieben zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Zerrieben zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Hohe Erwartungen von Trägern, Teams und Angehörigen prallen täglich auf knappe Zeit, Personalmangel und wachsenden Druck.
Du bist gefangen zwischen Verantwortung und Realität. Planen, führen, einspringen – und trotzdem bleibt alles liegen.
Die To-do-Liste wächst, während du nur noch Brände löschst.
Was du vielleicht schon probiert hast ...
Wer als Oberärztin im 12-Stunden-Dienst steckt oder als Bereichsleitung ständig einspringt, kann sich nicht gesund meditieren!
  • Du redest dir ein: „Es wird schon irgendwie gehen“ – und hoffst, dass sich die Dinge von selbst beruhigen.
  • Du glaubst, nur noch strukturierter arbeiten zu müssen – und hoffst darauf, mit mehr Planung und Perfektion den Druck in den Griff bekommen.
  • Du zwingst dich zu noch mehr Disziplin – mit Gedanken wie „Reiß dich einfach zusammen“ oder „Ich darf die anderen jetzt nicht hängen lassen“.
  • Du hoffst auf schnelle Lösungen durch Kleinigkeiten – ein bisschen Sport, Atemübungen oder eine Tablette sollen das Ungleichgewicht wieder ins Lot bringen.
Viele Führungskräfte im Gesundheitswesen stützen sich auf diese Muster, wenn der Druck zu groß wird – ohne zu merken, dass genau sie das Problem verlängern.

Die wahren Ursachen - und ihre Folgen ...

Du definierst dich stark über deine Arbeit und Leistung.
Schwäche zu zeigen, fühlt sich für dich wie Versagen an – also machst du weiter, überforderst dich und stellst dich selbst hinten an. So rutschst du leicht in eine Spirale der Selbstaufopferung.
Schichtdienste, Personalmangel und ständige Erreichbarkeit gehören längst zu deinem Alltag. Dabei übersiehst du oft die Warnsignale: Schlafstörungen, Gereiztheit oder Zynismus.
Wenn du nicht gegensteuerst, folgen Erschöpfung, Ängste oder körperliche Beschwerden wie Magenprobleme, Herz-Kreislauf-Störungen oder chronische Schmerzen. Und, auch dein Umfeld leidet darunter!
Was du brauchst, ist keine Selbstoptimierung, sondern eine nachhaltige Strategie, wie du gesund mit Druck, Schichtarbeit und Verantwortung umgehen kannst – bevor deine Kraft versiegt.
Möchtest du mehr Lebensfreude und Leichtigkeit im Berufsalltag erreichen? Ich zeige dir, wie!
Mit meinem 5-Schritte-Programm DEIN Gleichgewicht – Burnoutprävention für Führungskräfte im Gesundheitswesen begleite ich dich online Stufe für Stufe zu mehr Energie, Lebensfreude und innerer Balance – damit dein Berufsalltag wieder leichter wird.
1
Erfassen & Priorisieren – Raum schaffen für Dich
Wir nehmen uns Zeit, deine größten Energieräuber im Führungsalltag sichtbar zu machen. So entsteht Klarheit und neuer Raum für Kraft und Erholung.
2
Klar sehen – Muster erkennen, verstehen & verändern
Gemeinsam decken wir innere Antreiber wie Pflichtgefühl, Perfektion oder ständige Erreichbarkeit auf. Du entwickelst gesunde Wege, mit Druck und Erwartungen umzugehen.
3
Wieder spüren – Kontakt zu deinem Körper stärken
Du lernst, deine körperlichen Signale wieder wahrzunehmen und Grenzen ernst zu nehmen. So erkennst du Warnzeichen rechtzeitig und stärkst dein Körperbewusstsein.
4
Wissen ist Selbstschutz – Burnout verstehen & vorbeugen
Wir beleuchten typische Belastungen im Gesundheitswesen – von Personalmangel bis Schichtdienst. Mit diesem Wissen findest du Strategien, um dich wirksam zu schützen.
5
Neue Wege gehen – Stress wirksam begegnen
Wir entwickeln individuelle Lösungen, die zu deiner Rolle passen – sei es durch gesunde Grenzen, neue Routinen oder bessere Strukturen. So wächst deine Stabilität im Alltag.
Referenzen
Welche Erfolge erzielen meine Klientinnen und Klienten in der Zusammenarbeit mit mir?
Im Folgenden siehst du einen Auszug von positiven Erfahrungen.
Anna, leitende Oberärztin, 47
„Dauerstress und Herzrasen bestimmten meinen Alltag. Durch das Programm konnte ich meine Stressmuster verändern und neue Kraft gewinnen, beruflich und privat.“
Sandra, Stationsleiterin, 43
„Massive Schlafprobleme und ständige Grübeleien über die Dienstpläne bestimmten meinen Alltag. Dank der Begleitung schlafe ich wieder erholsam und fühle mich befreit.“
Markus, Heimleiter, 51
„Von Skepsis und Überforderung zu Klarheit und Stabilität: Heute habe ich Strukturen, die tragen – weniger Rückenschmerzen und endlich wieder erholsamen Schlaf.“
Weitere Informationen
Über mich
Susann Bretz
Expertin für gesundes Führen & Resilienz
Hi, ich bin Susann! Seit 2022 unterstütze ich Führungskräfte im Gesundheitswesen dabei, ihre Anzeichen von Burnout zu überwinden und wieder mehr Lebensfreude und Leichtigkeit im Berufsalltag zu erreichen. Klicke jetzt auf den Button, um mehr über meine persönliche Geschichte zu erfahren.
Kostenfreies Erstgespräch
Vereinbare jetzt ein kostenfreies Erstgespräch und erfahre, ob und wie ich dir helfen kann. Ich durfte bereits viele Menschen erfolgreich auf ihrem Weg begleiten.
Beachte: Die besten Ergebnisse erzielen wir gemeinsam, wenn du bereit bist, aktiv an deiner Gesundheit zu arbeiten. Dein Engagement und Wille sind der Schlüssel zu unserem Erfolg.
Häufige Fragen
Was erwartet mich im Erstgespräch?
Nach Vereinbarung des Erstgesprächs rufe ich dich zum vereinbarten Zeitpunkt telefonisch an. Gemeinsam besprechen wir deine Situation und schauen, wie ich dich optimal unterstützen kann.
Warum ist das Erstgespräch kostenfrei?
Das kostenfreie Erstgespräch bietet uns die Möglichkeit, gemeinsam herauszufinden, ob und wie ich dich bestmöglich unterstützen kann.
Was kostet die Zusammenarbeit?
Das richtet sich nach deiner individuellen Situation. Wenn du an einer Zusammenarbeit interessiert bist, kannst du gerne ein kostenfreies Erstgespräch buchen und dich unverbindlich informieren.
Wo kann ich Referenzen einsehen?
Du kannst aktuelle Referenzen hier auf meiner Website einsehen.
Welche weiteren Angebote gibt es?
Neben meiner Arbeit hier unterstütze ich Menschen auch psychotherapeutisch (HeilprG), im Coaching, in Workshops und in der Nachsorge nach psychosomatischen Klinikaufenthalten. Weitere Informationen finden Sie auf meiner zweiten Website https://entwicklungsraum-bretz.de.
Kontakt
Standort:
Susann Bretz
Bahnhofstraße 44
63179 Obertshausen
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Plattformen:
© 2025 Susann Bretz. Alle Rechte vorbehalten.